Bedarfsorientierte Reinigungshäufigkeiten im Raumpflegebereich -Desinfektion wo und wie oft?
Bei der Raumpflege ist neben der optischen Sauberkeit auch die notwendige Keimarmut auf den Flächen von besonderer Bedeutung. Es werden die Einflussfaktoren auf die notwendige Reinigungshäufigkeit erarbeitet. Davon werden die sinnvollen Reinigungstechniken und Reinigungsmittel abgeleitet. Besonderes Augenmerk wird darauf gelegt, dass nur dort wo es sinnvoll und wirksam ist, korrekt desinfiziert wird. Denn mit den begrenzten Ressourcen muss verantwortungsvoll gewirtschaftet und Oberflächen bestmöglich erhalten werden.
Inhalte:
- Einflussfaktoren auf notwendige Reinigungshäufigkeiten
- Wesentliche Reinigungsmethoden und -techniken
- Aspekte für fachgerechte Desinfektion von Flächen
- Sinnvolle Desinfektion bei Infektionsgeschehen wie MRSA, Corona, Diarrhoe und Clostridoides difficilae
Zielgruppe
Hauswirtschaftsleitungen, Raumpflegerinnen, Hygienebeauftragte
Max. Teilnehmerzahl
15
Kosten
170,00 €
Veranstaltungsnummer
2025-10-13_Hauswitschaftskonferenz